ALLEN & HEATH PA-CP Series Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 37
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
1 STAGE Short reverb typical of stage area
pre-delay 15 0-99
decay 8 1-10 St
damping 9 1-10
2 ROOM Short reverb typical of medium sized room
pre-delay 5 0-99
decay 8 1-10 Ro
damping 5 1-10
3 HALL Medium reverb typical of a small hall. Good basic reverb
pre-delay 35 0-99
decay 7 1-10
Ha
damping 8 1-10
4 PLATE Classic studio plate reverb. Good for vocals
pre-delay 0 0-99
decay 5 1-10
Pl
damping 3 1-10
5 CHAMBER Larger reverb typical of a big hall
pre-delay 30 0-99
decay 9 1-10
Ch
damping 8 1-10
6 CATHEDRAL Long reverb typical of a high ceiling church
pre-delay 65 0-99
decay 8 1-10
Ca
damping 7 1-10
7 ARENA Long tailed reverb simulating a large arena
pre-delay 80 0-99
decay 5 1-10
Ar
damping 10 1-10
8 GATED REV Special reverb with gated tail. Popular with snare drums
pre-delay 0 0-99
decay 7 1-10
Ga
damping 8 1-10
9 KARAOKE Stereo vocal echo effect. Enhances the voice
delay 4 1-5
repeats 10 1-10
D4
10 PING PONG Repeating echo effect
delay c 1.5 0.1-2.0
delay f 0 0-99
D3
feedback 20 0-99
11 CHORUS Stereo chorus effect. Good for instruments
speed 6 1-99
depth 40 0-40
Ch
delay 40 0-40
12 SLAP + REV Slap delay with hall reverb. Popular for vocals
delay c 0.1 0.1-2.0
delay f 20 0-99
D1
feedback 0 0-99
pre-delay 35 0-99
decay 9 1-10
Ha
damping 7 1-10
level 20 0-99
13 DLY + REV Delay with hall reverb
delay c 0.2 0.1-2.0
delay f 70 0-99
D3
feedback 20 0-99
pre-delay 35 0-99
decay 8 1-10
Ha
damping 4 1-10
level 30 0-99
14 ECHO + REV Echo with plate reverb. Good for vocals
delay c 0.6 0.1-2.0
delay f 0 0-99
D3
feedback 20 0-99
pre-delay 40 0-99
decay 10 1-10
Pl
damping 2 1-10
level 20 0-99
15 CH + REV Chorus with arena reverb. Rich effect
speed 30 0-99
depth 15 0-40
Ch
delay 10 0-40
pre-delay 65 0-99
decay 2 1-10
Ar
damping 7 1-10
level 15 0-99
16 PH + REV Phasing effect with plate reverb. Special effect
speed 30 0-99
depth 90 0-99
Ph
feedback 70 0-97
pre-delay 30 0-99
decay 5 1-10
Pl
damping 9 1-10
level 20 0-99
17 OFF Disables the internal effects unit
Die 16 Presets: Die werksseitigen Presets sind erstellt
worden, um schnell eine Anzahl verschiedener Effekttypen r
den Livebetrieb abrufen zu können. Die Tabelle links zeigt die
Effekteigenschaften. Hören Sie sich jeden Effekt an, um damit
vertraut zu werden. Möglicherweise finden Sie schnell Ihre
neuen Favoriten. Weiterhin kann man per MIDI mit der PA FX
Editor Software, die später beschrieben wird, Parametern
editieren.
Prozessoren: Die interne Effekteinheit besitzt zwei digitale
Prozessoren, um die Effekttypen zu generieren. Es sind viele
unterschiedliche Typen wie z.B. verschieden klingende Echos,
Halls, Chorus, Phasern usw. abrufbar. Jeder Effekttyp hat bis
zu vier Parameter, die verändert werden können, um den
gewünschten Klang zu bekommen. Die beiden Prozessoren im
Effektteil können so kombiniert werden, dass z.B. ein Effekt wie
ein dichter Hall oder ein Kombinationseffekt aus Hall und Echo
entsteht.
Nach dem Einschalten: Das Effektteil steht nicht
automatisch nach dem Einschalten des Mischer auf dem
Preset, auf dem es vor dem Ausschalten stand. Sie müssen
daher nach dem Einschalten den gewünschten Effekt
anwählen.
Abschalten der internen Effekteinheit Um den
internen Effekt abzuschalten, drücken Sie die SEL Taste so oft,
bis alle Preset LEDs aus sind (Position nach dem Preset
PH+REV). Durch erneutes Drücken von SEL wird die
Effekteinheit wieder aktiviert. Ein externer Effekt kann trotz
ausgeschaltetem internen Effekt benutzt werden.
Fußschalter: Ein Fußschalter (Momentankontakt zur
Tastfunktion oder ein Schaltkontakt zur Schaltfunktion) kann an
die Buchse FX MUTE FSW Buchse angeschlossen werden, um
die FX Kanal Mute Funktion fernzuschalten. Beachten Sie, dass
der Fußschalter wirkungslos ist, falls die Mute Taste am Gerät
gedrückt ist.
Benutzen der Effekte: Beginnen Sie mit zugedrehten FX
Kanal Sends und dem FX Kanalfader auf Position ‘0’.
Versichern Sie sich, das die FX MUTE Taste nicht gedrückt ist.
Wählen Sie eines der 16 Effektpresets aus. Öffnen Sie einen
Kanalfader, um ein Signal auf den Hauptmix (LR) zu schicken.
Nun können Sie den Kanal FX Send Regler vorsichtig
aufdrehen. Jetzt sollte der Effekt hörbar werden.
Stereoeffekte wie Hall geben dem Mix mehr Raum. Probieren
Sie die verschiedenen Presets aus und hören Sie, welche
Ihnen am besten gefallen. Lassen Sie sich jedoch nicht zum
generellen Hinzufügen von Hall zu jedem Signal verführen.
Dosieren Sie ihn vorsichtig, um einen natürlichen Sound zu
erhalten. Stärkere Zumischung kann zur Erzeugung von
Spezialeffekten genutzt werden. Um Rückkopplungen und
Unklarheit zu vermeiden, mischen Sie möglichst keine Effekte
auf die Monitorwege. Am besten eignen sich Effekte auf
Signalen wie Gesang, Blas- und Saiteninstrumente oder
Keyboards. Wir empfehlen keinen Hall zu Bassgitarren,
Bassdrums oder rückkopplungsgefährdeten Mikrofonen
(Redner-, Bühnen- oder Drahtlosmikros) hinzuzufügen. Das
Preset HALL ist ein gut einsetzbares Preset. GATED REV
eignet sich gut für Snaredrums. Kurzer, heller Hall wie PLATE
kann Stimmen Leben einhauchen. Doppeleffekte wie
SLAP+REV sind beliebt bei Sängern, die älter Songs
nachsingen. Benutzen Sie den FX Fader, MUTE Taster oder
den Fußschalter um den Effekt aus oder leiser zu stellen.
22 PA-CP Bedienungsanleitung
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 36 37

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios